Seit gestern, 29. Juni 2011, gibt es die bisherigen, zeitbegrenzten Testversionen von zehn bzw. vierzehn Tagen nicht mehr. Wer World of Warcraft ausprobieren will, kann das Basisspiel nun kostenfrei bis zur Charakterstufe 20 spielen und zwar inklusive der beiden Charakterklassen
E3? War da was?

Der Kollege Roland Austinat hat ein E3-Fazit verfasst. Drauf habe ich via Twitter hingewiesen. Er wollte wissen, was ich denke. In 140 Zeichen war das natürlich nicht auszudrücken. Das hat er nun davon: Ich habe ihm stattdessen eine Mail geschrieben.
Indie Game: The Movie

Grade trudelte in meine Inbox der interessante Hinweis auf eine Doku über Indiegame-Macher ein. Titel: Indie Game – The Movie. Erzählt wird die Geschichte von Edmund McMillen and Tommy Refenes (Super Meat Boy), Phil Fish (Fez) und Jonathan Blow (Braid).
Pixelmacher, Folge sechs: Literatur & Spiele
Die sechste Pixelmacher-Ausgabe ist online und hier guckbar. Die Themen: Spiele mit Geschichte(n), also solche, wo man sich storyseitig entweder wirklich Mühe gegeben hat oder eine literarische Vorlage genutzt hat. Außerdem: Die guten alten Text-Adventures sind noch am Leben, ein
Autorenspiele, Teil 2: Dante’s Inferno & Gray Matter
Eine gute Story ist viel wert, egal ob von einer Vorlage oder aus der Feder eines guten Story-Autoren. Immer wieder erscheinen Spiele, die in dieser Hinsicht von sich reden machen. Zwei Beispiele: Dante’s Inferno (Electronic Arts) und Gray Matter (dtp).
Autorenspiele: Knights Contract & Enslaved
Was hier mit dem Arbeitstitel „Autorenspiele“ überschrieben ist, sind Spiele, die entweder auf einer Buchvorlage basieren oder einen erwähnenswerten Autor haben. Weil ich zu faul war, einen anderen als den Arbeitstitel zu finden, bliebs dabei. Es blieb schließlich genug zu
Pixelmacher: Die Fünfte
Die fünfte Folge ist online, hier gucken!. Die Themen: Role Play Convention Köln, Schattenwelten, wütende Vögel und – no more vaporware – Duke Nukem Forever.
Wii U…
Also, ich bin mir (noch) nicht sicher, was ich davon halten soll. Bei den einen soll man wenig bis nix (Sony Move – Microsoft Kinect) in die Hand nehmen, um zu spielen. Bei den anderen, in diesem Fall Nintendo, soll
Spiel mit Licht und Schatten
Es gab und gibt einige Spiele, die gekonnt mit hell und dunkel spielen. Oder mit Licht und Schatten. Ein etwas älteres ist „Der Schattenläufer“ für die Wii. Entwickler ist Hudson Soft, ein japanisches Studio, das für die Bomberman-Reihe verantwortlich ist,
E3 2011 – Njuhs-Happen: Ubisoft & EA
Und weiter gehts mit ein paar News-Häppchen, aus meiner persönlichen, streng subjektiven Wichtigkeitswahrnehmung… Ein paar der Themen: Ubisoft, bei allen hundertausend heulenden Höllenhunden, bringt Kapitän Haddock, Tim & Struppi als Videospielabenteuer. Und EA punktet mit einer einigermaßen knackigen PK. Und