Indiegame-Tipp: Ein gar nicht müdes Browserspiel über den schlafwandelnden Bob, in Magritte/ M.C.Escher-Szenerie.
Dein Spiel, dein Leben.

Ich gebs ja zu: Mein erster Gedanke, als ich von dieser Kamapgne gehört habe, war, och nee. Nicht schon wieder so eine erhobener-Zeigefinger-Nummer. Das war vorschnell, denn die Aktion ist im Grunde ein Aufruf, sich selbst Gedanken über das eigene
Meine Nerven: The Walking Dead

Das Episoden-Adventure The Walking Dead ist ja schon hinlänglich lobend erwähnt und in Jahresrückblicke gepackt worden. Ich habs auf der PS3 und in Form der iOS-Version angespielt und war etwas genervt. Nicht weil das Spiel keinen guten Eindruck gemacht hätte, sondern weil es einmal mehr meine Einschätzung bestätigt, dass ein Adventure dieser Art auf den PC gehört. Man kann natürlich auch Adventures für andere Plattformen machen, aber dieses hier steuert sich via Controller oder wischen einfach hakelig. Im Grunde habe ich es auch vor allem aus Neugier angefangen, weil ich die Serie mag. Darum soll es hier eigentlich gehen. Genauer gesagt: TWD ist für mich das Beste seit Lost. Folgt: Plädoyer für Untote!
We really need this button.. – Imgur
We really need this button.. – Imgur.
Spieletester gesucht!
Ihr seid verschwiegen und finanziell unabhängig? Dann könntet ihr mal bei der USK vorstellig werden. Die sucht nämlich Spieletester!
Pixelmacher: Next Up 2013
Huch, das erste volle Jahr Pixelmacher ist um. 2011 begann ja erst im Mai. Und 2012 ist eine Menge passiert. Die Sendung hat sich enorm verändert, seit dem Start. Das begann zwar schon nach der allerersten Probe-Staffel mit 6 Folgen ab Mai 2011. Aber vielleicht sogar erst so richtig letztes Jahr. Zeit, für einen kleinen Rundumschlag: Status Quo und Ausblick!
Konfrontal
Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich dazu etwas schreibe oder ob das Thema Videospiel-Journalismus nicht irgendwie durch ist. Zunächst mal war da die aufgeregte Debatte um den Frontal 21-Beitrag „Kostenfalle Kinderspiele im Internet“. Darüber haben sich die Kollegen von High5 weidlich ausgelassen. Also genau genommen haben sie sich nur über den Beitrag echauffiert. Indirekt sagt das aber eine Menge über den Zustand des Videospiel-Journalismus aus. Und gerade las ich den Beitrag über das „unerforschte Land des Spielejournalismus“ auf Polygamia. Und beschloß: Ja, da wäre noch einiges dazu zu sagen…