Zum Inhalt springen
Valentinas Blog

Valentinas Blog

Pop. Netz. Videospiel. Kultur

Menü

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Filmografie
  • Impressum
  • Kontakt

Monat: April 2007

Ein Hobbit namens Loewenzahn…

Ein Hobbit namens Loewenzahn… Zwar habe ich Herr der Ringe Online vorrangig aus dienstlichen Gründen angefangen, Spass machts aber trotzdem 😉 Das ist meine Hobbit-Schurkin Loewenzahn im zarten Alter von Level 2. Bericht folgt!

Valentina April 30, 2007August 10, 2008 Games Keine Kommentare Weiterlesen

Geheimfragen…

Das digitale Leben ist voller Hürden: Man nehme die Passwörter-Flut. Seit die ganze Welt online ist, muss man sich überall registrieren. Beim Online-Versand, bei iTunes, beim Online-Banking sowieso, beim Provider usw und so fort. Fehlt nur noch, dass mein Friseur

Valentina April 22, 2007August 10, 2008 Das digitale Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Studie zu emotionalen Einflüssen: Games & Filme

Zuletzt ist mir das nach dem Besuch des Films Pan’s Labyrinth so richtig bewusst geworden. Ich bin aus diesem sehr berührenden Film gekommen und musste mich erstmal schütteln: Niemals, da war ich mit in diesem Moment absolut sicher, wird ein

Valentina April 20, 2007August 10, 2008 Games, Spieleforschung Keine Kommentare Weiterlesen

Making Of, Teil 8: Von Magiern & Kriegern

So, am Wochenende läuft nun die Doku, an der ich alles in allem 6 Monate gearbeitet habe, in verschieden intensiven Phasen. Im Prinzip ist in den diversen Making Of-Teilen alles dazu gesagt. Bleibt nur noch der Hinweis, heute mal auf

Valentina April 20, 2007Mai 13, 2014 Making of... 14 Kommentare Weiterlesen

WoW-Desktop

Gerade beim WoW-Blogger entdeckt: Der WoW-Desktop für Windows XP. Für hartgesottene Fans. Musste ich natürlich gleich mal ausprobieren, auf meinem Windwos-Test-Rechner in der Redaktion. Sieht ganz nett aus. Manche Icons werden angepasst, andere nicht. Dadurch sucht man ab und an

Valentina April 17, 2007August 10, 2008 World of Warcraft Ein Kommentar Weiterlesen

Horde meets Nusppli

Horde meets Nusppli Boa, bin ich froh, nicht auf einem PvP-Server zu spielen… Ich habe freundlich gewunken und das Duell abgelehnt. Das schadet nur der Frisur 😉

Valentina April 11, 2007August 10, 2008 WoW-Tagebuch Keine Kommentare Weiterlesen

Play Vanilla: Mädels, spielt & lest!

Druckfrisch in den Kiosken liegt gerade Deutschlands erstes Spielemagazin für Sie, also mich. Oder so… Jedenfalls soll mit dem handlichen Pocketformat gezielt die Frau zwischen 19 und 40 Jahren angesprochen werden. Der beste Freund von allen lästerte angesichts eines Play

Valentina April 10, 2007August 10, 2008 Das digitale Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Schlagwörter

Angespielt Angespielt und durchgestolpert Apple Aufreger Blizzard Buchtipp Bücher Cataclysm-Beta Digitales Leben Doku E3 Filme Games Gamescom GC GDC Gedankensprünge Indiegames Internet iPad Kurz gemeldet Literatur Making Of... Medien MMOs Musik Nintendo Peter Molyneux Pixelmacher Podcast Popkultur Popkulturfunk Redaktionsgeschichten Rollenspiele Spieleforschung Ubisoft Wasserstandsmeldung Web-Fundstück Web-Geschichten World of Warcraft WotLk Beta WoW-Diary WoW-Tagebuch XBox360 Zombies

Seiten

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Filmografie
  • Impressum
  • Kontakt

Links

  • Gutjahr
  • Monoxyd
  • Polygamia
  • Polyneux
  • Praetorius
  • Spielejournalist
  • Valentina bei Twitter
  • Valentina bei Vimeo
  • Valentina bei YouTube
  • Valentinas bei Flickr
  • WASD – Texte über Games
  • Zockwork Orange

Podcasts

  • Insert Moin
  • Stay Forever
  • Valentinas Podcast: Der Popkulturfunk

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Das digitale Leben
  • Games
  • Im Beta-Test
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Kurz gemeldet
  • Making of…
  • Medien
  • Pixelmacher
  • Podcast
  • Popkultur
  • Redaktionsgeschichten
  • Spieleforschung
  • Technologie
  • Web
  • World of Warcraft
  • WoW-Tagebuch

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Valentinas Blog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.