50 Folgen Popkulturfunk! Und 20 Jahre World of Warcraft! So viele Unterhaltsames rundet sich.
Vor 20 Jahren, im Jahr 2004, wird Facebook gegründet, Ailton Bundesliga-Torschützenkönig, George Bush US-Präsident – und es erscheint ein Onlinerollenspiel namens World of Wacraft.
Da müssen wir mal drüber reden – Teut Weidemann und ich.
Uff, wuff!
Von Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Von Haustieren in der Popkultur.
Von aufrechten Rebellinnen und herzensguten Fußballtrainern
In der neuen Episode des Popkulturfunks tauchen wir hemmungslos ab in gute Welten, treffen herzerwärmende Protagonist*innen und tun in Videospielen Gutes, statt alles niederzumetzeln. Mit Dominik Hammes von Radio Nukular.
Von magischen Manastrudeln …
Eine besonders leckere Folge, in die es zum Glück nur ein wenige lauwarme Wortwitze zum Thema Kochen geschafft haben. Wir reden nicht um den heißen Brei herum, sondern über Kochen in Rollenspielen, den ersten Fernsehkoch, die Rolle von Pilzen in Super Mario, Crème brûlée vs. Wackelpudding und natürlich über unsere Lieblingsfilme zu Thema.
Podcast: 15 Jahre World of Warcraft
15 Jahre World of Warcraft? Holla der Waldelf! Da gibt’s glatt mal wieder eine neue Podcastfolge. Diesmal dabei Teut Weidemann, Spiele-Entwickler & Produzent, Experte für Online- & Free2Play-Spiele. Er bringt nicht nur jede Menge Hintergrundwissen ein, sondern natürlich auch seine ganz persönliche WoW-Geschichte.
WoW-Diary 92: It’s a classic!
Früher war (nicht) alles besser. Auch World of Warcraft nicht. Ein Tagebuch-Eintrag voller Nostalgie, einem Blick zurück und nach vorne. Um’s mit Franz Beckenbauer zu sagen: It’s a classic. Denn das Thema ist natürlich dieses Classic-Ding von Blizzard.
WoW-Diary, Teil 90: Wanderfrust
Liebes Tagebuch, gerade macht es in Azeroth nicht so furchtbar viel Spaß. Nieder mit Bürokratie und Schikane. Dies ist eine wütende Anklage! Aber die AfD – Alternative für Dämonen – ist in Azeroth zum Glück kein Thema. Dann lieber… ach, lest selbst.
WoW-Diary, Teil 89: Magische Verwirrung
Dieser Tagebucheintrag handelt vom Absingen schmutziger Lieder, Artefaktmacht-Rekordwerten und magischer Verwirrung. Maximaler magischer Verwirrung. Und von meinen Heldinnentaten. Was denkt ihr denn!
WoW-Tagebuch, Teil 88: Erfolgsgeschichten
Liebes Tagebuch, ich weiß, ich habe sehr lange nicht geschrieben, aber nun! Der Tagebucheintrag Nr. 87 ist offenbar schon zwei Jahre her, nicht zu fassen. Wie jeder weiß, der hier seit dem Urknall, also der allerersten World of Warcraft-Beta 2004, mitgelesen hat, weiß: Mein Rollenspieler-Leben ist eines mit Höhen und Tiefen. Und letzteres kann durchaus ein Erfolg sein! Ein trotz langer Pause tiefgründiger Tagebuch-Eintrag über Veränderungen und Konstanten. Ishnu Allaaf!
Von Orks & Menschen: der Warcraft-Film
2007, als WoW gerade die nicht-spielende Öffentlichkeit verwirrte und Spieler weltweit faszinierte, sprach ich mit Frank Pearce von Blizzard über den geplanten Warcraft-Film. Mr. Pearce war geheimnisvoll, aber doch bester Laune ob des Gangs der Dinge. Jetzt, kaum 9 Jahre später, ist der Film auch schon draußen und ich habe ihn gesehen.