Von Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Von Haustieren in der Popkultur.
Uff, wuff!

Von Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Von Haustieren in der Popkultur.
Last Christmas in den Charts, Weihnachtsfilme auf Netflix und in Mediatheken, winterliche Events im MMO: Weihnachten ist überall. Apropos: Die Weihnachtsausgabe des Popkulturfunks ist da!
Eine besonders leckere Folge, in die es zum Glück nur ein wenige lauwarme Wortwitze zum Thema Kochen geschafft haben. Wir reden nicht um den heißen Brei herum, sondern über Kochen in Rollenspielen, den ersten Fernsehkoch, die Rolle von Pilzen in Super Mario, Crème brûlée vs. Wackelpudding und natürlich über unsere Lieblingsfilme zu Thema.
In der neuen Folge des Popkulturfunk geht es um das Thema Schwarze Geschichte, Schwarze Geschichten und – um Rassismus. Die gute Nachricht vorweg: Man kann rassistische Vorurteile verlernen. Die schlechte: Erstmal haben wir alle Vorurteile in irgendeiner Form, selbst wenn wir erklärte Anti-RassistInnen sein wollen. Eine Folge, die noch mehr als sonst informieren, inspirieren und aufklären soll. Natürlich auch wieder mit jede Menge Popkultur-Tipps & Empfehlungen!
Hier hören
Eine neue Folge des Popkulturfunks ist da. Diesmal wird’s schmutzig. Unterirdisch. Niveaulos. Wir beschäftigen uns mit Trash-TV. Guckt Ihr nie, jaja. Hört rein!
Kleiner Nachtrag: Die letzte Folge des Popkulturfunks ist zwar schon eine Weile draußen, aber ich musste erstmal mit dem neuen Möglichkeiten des neuen Podcast-Hosters kämpfen. Jetzt habe ich sie Euch hier auch noch eingebunden 😀
Liebe Menschen, der Popkulturfunk ist jetzt auch hier bei Spotify und hier bei Deezer zu finden. Juhu! Mehr ist gerade nicht. Ach doch: Vorbereitung auf die nächste Folge – mit dem Thema Fußball ⚽. Doppel-Juhu!
Diesmal geht’s um das Thema Musik! Ohne Musik wäre das Leben, mein Leben, ärmer. Natürlich hat das Thema Musik noch viel mehr Aspekte und um dieses weite Feld ein kleines bisschen einzugrenzen, ist natürlich auch wieder ein fantastischer Gast dabei. Nicht ganz überraschend: Ein Musiker! Und zwar der Frankfurter Sänger Chima.
Ihr kennt ja meine lausige Frequenz, aber hey: Hier ist eine neue Podcast-Folge! Zum Anhören, zum Liebhaben, zur Unterhaltung in pandemischen Zeiten. Diesmal zum Thema Freundschaft – zu Gast ist Moderator & Kulturjournalist Jo Schück.
Physical Distancing ist derzeit angebracht, aber Freundschaft ist gerade jetzt wichtiger den je.
15 Jahre World of Warcraft? Holla der Waldelf! Da gibt’s glatt mal wieder eine neue Podcastfolge. Diesmal dabei Teut Weidemann, Spiele-Entwickler & Produzent, Experte für Online- & Free2Play-Spiele. Er bringt nicht nur jede Menge Hintergrundwissen ein, sondern natürlich auch seine ganz persönliche WoW-Geschichte.