Zum Inhalt springen
Valentinas Blog

Valentinas Blog

Pop. Netz. Videospiel. Kultur

Menü

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Filmografie
  • Impressum
  • Kontakt

Autor: Valentina

Ep 53: Sellout

Illustration. Zu sehen ist eine Schallplatte, auf der durchgestrichen "Indie" steht. Rechts ein Sack mit Dollarzeichen. Schlagzeile auf dem Bild: Mo' money, mo' problems.

Die Punkband im Stadion, oder der talentierte Straßenkicker, der sich irgendwann Blattgold aufs Brot schmiert: Alle Sellouts. Heute ist eh alles Kapitalismus, aber in den 80ern und 90ern war das Label Sellout eines, was kein Kreativer haben wollte. In dieser Episode wagen wir nichts weniger als eine Popkulturgeschichte des großen Ausverkaufs.

Valentina Mai 24, 2025Mai 24, 2025 Podcast, Popkultur Keine Kommentare Weiterlesen

Zombie-Poesie: Filmkritik

Zombie-Poesie: Filmkritik

Endlich mal wieder ein Zombie-Gedicht! Diesmal heißt es: Filmkritik.

Valentina April 21, 2025April 21, 2025 Popkultur, Zombie-Gedichte Keine Kommentare Weiterlesen

Ep 52: Abenteuer

Illustration. Zu sehen ist eine kleine Abenteurerin, mit Outdoor-Klamotten in olivgrün, einem Rucksack und einer Taschenlampe. Titel auf der Illustration: Los, her mit den Gefahren. Aus: Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter.

Ein neues Abenteuer, äh, neue Podcast-Folge! Diesmal dreht sich alles um, na klar, Abenteuer. Für ein derart episches Überthema braucht es als Gast einen „mächtigen Kulturwissenschaftler“: Christian Huberts hat es gewagt. Hört gleich hier rein, oder wo immer es Podcasts gibt.

Valentina Februar 28, 2025Februar 28, 2025 Podcast, Popkultur Keine Kommentare Weiterlesen

Zombie-Poesie: Berufswünsche

Illustration. Zombie mit braunen langen Haaren, in einem Pharmakittel. In der Sprechblase steht: Wusstet Ihr, dass Knobi antibakteriell wirkt?

Ich habe irgendwann mal angefangen, Gedichte zu schreiben. Über die letzten 2 Jahre sind einige entstanden und davon müssen nun ein paar in die Welt hinaus. Es sind handverlesene Gedichte, schneller zu lesen, als jeder Zombie schlurfen kann. Todsicher! Künftig erscheinen diese auf dem letzten Versmaß röchelnden Kleinode hier.

Valentina Januar 25, 2025April 21, 2025 Popkultur, Zombie-Gedichte Keine Kommentare Weiterlesen

Social Media: Now what?!

Social Media: Now what?!

Ey, Meta, jetzt langt’s aber! Ich musste mal was aufschreiben, aber so böse ist es gar nicht geworden.

Valentina Januar 12, 2025Januar 12, 2025 Das digitale Leben, Web Ein Kommentar Weiterlesen

Ep 51: Prinzessinnen

Ep 51: Prinzessinnen

Endlich Prinzessin! Ob das so erstrebenswert ist? Nun ja, darauf kommen wir noch. Bis dahin erstmal mit Prinzessin Peach diesem Mario und seinem Bruder aus der Patsche helfen. In der aktuellen Podcastfolge setzen wir uns die Krone auf.

Valentina Januar 11, 2025Februar 28, 2025 Podcast, Popkultur Keine Kommentare Weiterlesen

Ep. 50: Zwanzig Jahre World of Warcraft

Illustration. Zu sehen ist ein bräunlich-goldener Drache, mit 4 Hörnern und glühenden grünen Augen. Schlagzeile auf dem Bild: Drachenjagen leichtgemacht.

50 Folgen Popkulturfunk! Und 20 Jahre World of Warcraft! So viele Unterhaltsames rundet sich.
Vor 20 Jahren, im Jahr 2004, wird Facebook gegründet, Ailton Bundesliga-Torschützenkönig, George Bush US-Präsident – und es erscheint ein Onlinerollenspiel namens World of Wacraft.
Da müssen wir mal drüber reden – Teut Weidemann und ich.

Valentina Dezember 4, 2024Dezember 3, 2024 Games, Podcast, Popkultur, World of Warcraft Keine Kommentare Weiterlesen

Ep. 49: Geister

Türkisfarbener Geist. Links steht in Großbuchstaben Buh.

Frisch erschienen (pun intended): Die neue Ausgabe des Popkulturfunks, in der sich alles um Geister dreht. Wir können wohl davon
ausgehen, dass man sich auch in der Frühzeit der
Menschen schon Gespenstergeschichten erzählt hat.
Zu Gast ist Marcus Stiglegger, den ihr aus den Folgen
zu Zombies und Vampiren als Kenner von
gruselig-fantastischer Materie kennt.

Valentina November 18, 2024Dezember 3, 2024 Podcast, Popkultur Keine Kommentare Weiterlesen

Ep. 48: Twitter

Ep. 48: Twitter

Hach, damals. Als Twitter noch lustig, bunt und mehr drollig als trollig war. Ein gutes Stündchen mit Gavin Karlmeier über gute alte Zeiten, als selbst Türme twitterten und Kundendienst-Mitarbeitende lustiger waren als Olli Welke. Ist das ein guter Vergleich? Ach, hört selbst.

Valentina Oktober 1, 2024September 25, 2024 Das digitale Leben, Podcast, Popkultur, Technologie Keine Kommentare Weiterlesen

Ep. 47: Stop Destroying Videogames

Illustration. Zu sehen sind gezeichnete Protestschilder, auf denen Botschaften stehen: Save Games, Turn it on again und I love Games. Schlagzeile auf dem Bild: Spiele für die Ewigkeit, Pt. 2

Wer sich ein Videospiel kauft, spielt das im Zweifel, solange es halt Spaß macht. Aber manchmal heißt es unerwartet: Game Over.
Eine europaweiter Initiative will erreichen, dass sich die EU dem Thema annimmt. Diese Folge schließt inhaltlich an Episode 46 an, Ihr müsst sie aber zum Verständnis nicht unbedingt gehört haben.

Valentina September 21, 2024September 21, 2024 Podcast, Popkultur Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Schlagwörter

Angespielt und durchgestolpert Apple Aufreger Blizzard Buchtipp Bücher Cataclysm-Beta Digitales Leben Doku E3 Filme Games Gamescom GC GDC Gedankensprünge Indiegames Internet iPad Kurz gemeldet Literatur Making Of... Medien MMOs Musik Nintendo Peter Molyneux Pixelmacher Podcast Popkultur Popkulturfunk Redaktionsgeschichten Rollenspiele Serien Spieleforschung Ubisoft Videospiele Wasserstandsmeldung Web-Fundstück Web-Geschichten World of Warcraft WotLk Beta WoW-Diary WoW-Tagebuch Zombies

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Das digitale Leben
  • Games
  • Im Beta-Test
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Kurz gemeldet
  • Making of…
  • Medien
  • Pixelmacher
  • Podcast
  • Popkultur
  • Redaktionsgeschichten
  • Spieleforschung
  • Technologie
  • Web
  • World of Warcraft
  • WoW-Tagebuch
  • Zombie-Gedichte

< UberBlogr Webring >

Copyright © 2025 Valentinas Blog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.