Das Nokia N-Gage! Der Apple Newton! Virtuelle Welten! Second Life! Künstliche Dumm… äh, Intelligenz!
In Folge 38 des Popkulturfunks reden wir über lustige Droiden, gefährliche KI und anderen Technik-Ideen.
„Don’t be evil“

Das Nokia N-Gage! Der Apple Newton! Virtuelle Welten! Second Life! Künstliche Dumm… äh, Intelligenz!
In Folge 38 des Popkulturfunks reden wir über lustige Droiden, gefährliche KI und anderen Technik-Ideen.
„Wir können Affen, weil sie wie Spiegel wirken, nicht ansehen, ohne von ihnen affektiv ergriffen zu werden.“ Anselm Franke (Kunstkritiker)
In Folge 37 dreht sich alles um Affen! Der Umgang mit unseren nächsten Verwandten, ihre Darstellung in Kunst & Kultur und auch die Forschungsgeschichte, erzählen uns mehr über uns als Menschen, als man spontan denken könnte.
Die neue Folge des Popkulturfunk ist da! Ein wilder Ritt auf der riesige Popkultur-Welle aus Südkorea – Hallyu genannt.
In der 31. Ausgabe des Popkulturfunks geht es um das Thema Vampire. Geballtes Fachwissen ist natürlich mit an Bord – und das ein oder andere blutig-schlechte Wortspiel steuere ich natürlich auch wieder bei.
Vulkanausbrüche, Sturmfluten, Eiszeiten, die Zombie-Apokalypse, Seuchen, das Ende der Welt: die Popkultur zelebriert die Lust an der Katastrophe. Egal ob überzogenes Popcorn-Movie oder anspruchsvoller Roman, natürlich lehrt uns das alles auch etwas. Hört rein in die neue Folge des Popkulturfunks!
Arachniden zum Fürchten, zum Liebhaben und zum Staunen!
Von den Zwergenfleisch-liebenden Spinnen aus dem kleinen Hobbit bis zur niedlichen Springspinne im 2D-Adventure: Spinnen in der Popkultur.
In der neuen Episode des Popkulturfunks tauchen wir hemmungslos ab in gute Welten, treffen herzerwärmende Protagonist*innen und tun in Videospielen Gutes, statt alles niederzumetzeln. Mit Dominik Hammes von Radio Nukular.
Eine besonders leckere Folge, in die es zum Glück nur ein wenige lauwarme Wortwitze zum Thema Kochen geschafft haben. Wir reden nicht um den heißen Brei herum, sondern über Kochen in Rollenspielen, den ersten Fernsehkoch, die Rolle von Pilzen in Super Mario, Crème brûlée vs. Wackelpudding und natürlich über unsere Lieblingsfilme zu Thema.
Kleiner Nachtrag: Die letzte Folge des Popkulturfunks ist zwar schon eine Weile draußen, aber ich musste erstmal mit dem neuen Möglichkeiten des neuen Podcast-Hosters kämpfen. Jetzt habe ich sie Euch hier auch noch eingebunden 😀