Die neue Folge des Popkulturfunk ist da! Ein wilder Ritt auf der riesige Popkultur-Welle aus Südkorea – Hallyu genannt.
Hallyu!

Die neue Folge des Popkulturfunk ist da! Ein wilder Ritt auf der riesige Popkultur-Welle aus Südkorea – Hallyu genannt.
In den 1940er Jahren nannte man Radiomenschen, die dort einigermaßen unfallfrei Platten auflegen konnten, Disc-Jockeys. Unter den heutigen DJs gibt es viele internationale Superstars und einfach nur von einer zur nächsten Platte wechseln sie längst nicht mehr. Die 29. Folge des Popkulturfunks ist ein fulminanter Ritt durch die Geschichte des DJings: Mit Alexander Antonakis, Musikjournalist & DJ.
Kleiner Nachtrag: Die letzte Folge des Popkulturfunks ist zwar schon eine Weile draußen, aber ich musste erstmal mit dem neuen Möglichkeiten des neuen Podcast-Hosters kämpfen. Jetzt habe ich sie Euch hier auch noch eingebunden 😀
Diesmal geht’s um das Thema Musik! Ohne Musik wäre das Leben, mein Leben, ärmer. Natürlich hat das Thema Musik noch viel mehr Aspekte und um dieses weite Feld ein kleines bisschen einzugrenzen, ist natürlich auch wieder ein fantastischer Gast dabei. Nicht ganz überraschend: Ein Musiker! Und zwar der Frankfurter Sänger Chima.
“Show us your tits or shut up!” Die Garbage-Sängerin Shirley Manson spricht mit Bestseller-Autor Bret Easton Ellis über Schönheits-OPs und Like-Kultur.
Ab morgen gibts alles für alle am Freitag. Also, musikalisch.
Alle sind aus dem Häuschen: Apple startet ab Ende Juni 2015 einen eigenen Musikdienst. Ich hatte das schon eine Weile vor und aus aktuellem Anlass schreibe ich ihn jetzt. Den Blog-Post zum Thema Musik & Streaming und was mich daran nervt.
In dieser dunklen Jahreszeit aktueller denn je!