Liebe Menschen, der Popkulturfunk ist jetzt auch hier bei Spotify und hier bei Deezer zu finden. Juhu! Mehr ist gerade nicht. Ach doch: Vorbereitung auf die nächste Folge – mit dem Thema Fußball ⚽. Doppel-Juhu!
Podcast bei Spotify und Co…

Liebe Menschen, der Popkulturfunk ist jetzt auch hier bei Spotify und hier bei Deezer zu finden. Juhu! Mehr ist gerade nicht. Ach doch: Vorbereitung auf die nächste Folge – mit dem Thema Fußball ⚽. Doppel-Juhu!
Gerade ausgelesen: Die Graphic Novel Knock Out! Erzählt wird ein wichtiges und berühendes Stück Sportgeschichte. Und zwar die Lebensgeschichte des Boxers Emile Griffith. Emile wird 1939 auf der Karibikinsel St. Thomas geboren. Seine aktive Karriere dauerte von 1956 bis 1977.
Diesmal geht’s um das Thema Musik! Ohne Musik wäre das Leben, mein Leben, ärmer. Natürlich hat das Thema Musik noch viel mehr Aspekte und um dieses weite Feld ein kleines bisschen einzugrenzen, ist natürlich auch wieder ein fantastischer Gast dabei. Nicht ganz überraschend: Ein Musiker! Und zwar der Frankfurter Sänger Chima.
Ihr kennt ja meine lausige Frequenz, aber hey: Hier ist eine neue Podcast-Folge! Zum Anhören, zum Liebhaben, zur Unterhaltung in pandemischen Zeiten. Diesmal zum Thema Freundschaft – zu Gast ist Moderator & Kulturjournalist Jo Schück.
Physical Distancing ist derzeit angebracht, aber Freundschaft ist gerade jetzt wichtiger den je.
Liebe Menschen, dieser Artikel findet sich in der aktuellen Ausgabe der WASD – Bookzine für Gameskultur. Ich lege sie Euch natürlich wärmstens ans Herz, denn die WASD 16 versammelt unter dem Oberthema Gerechtigkeit jede Menge tolle Beiträge, fantastischer Menschen. In meinem Beitrag zum Thema geht es um Gerechtigkeit im MMO. Oh boy!
15 Jahre World of Warcraft? Holla der Waldelf! Da gibt’s glatt mal wieder eine neue Podcastfolge. Diesmal dabei Teut Weidemann, Spiele-Entwickler & Produzent, Experte für Online- & Free2Play-Spiele. Er bringt nicht nur jede Menge Hintergrundwissen ein, sondern natürlich auch seine ganz persönliche WoW-Geschichte.
Früher war (nicht) alles besser. Auch World of Warcraft nicht. Ein Tagebuch-Eintrag voller Nostalgie, einem Blick zurück und nach vorne. Um’s mit Franz Beckenbauer zu sagen: It’s a classic. Denn das Thema ist natürlich dieses Classic-Ding von Blizzard.
Lesezeit sollte zwar immer sein, aber hey: Wenn’s um 18 Uhr schon dunkel ist, bietet es sich halt doch noch mehr an. Hier ist mal wieder ein Buchtipp. Und das ist wahrscheinlich das Spannendste, was ich seit der Millenium-Trilogie gelesen habe…
Piraten! Ja ja, harr und so. Auch, aber nicht nur. Captain Jack Sparrow ist lustig, Captain Hook hat mir als Kind Alpträume beschwert und Michael Scott Moore hat ein fantastisches Buch über eine schlimme Zeit seines Lebens geschrieben: 977 Tage in der Hand somalischer Piraten. Hören im Podcast! Hier im Post gibt’s die neue Ausgabe vom Popkulturfunk zu hören plus einige Anmerkungen und Hintergrund-Links.
Hochzeiten in World of Warcraft, Liebe bei den Sims, it’s a Match! Eine Podcast-Folge, in der wir uns mit dem Dating in der Popkultur beschäftigen: Ein Parforce-Ritt mit Parship, mit tiefsinnigen Tinder-Chats und simlischer Poesie.